Home Sprachgestaltung Theaterarbeit Sprachtherapie Zitate Gedichte
|
|
Künstlerische ProjekteTheaterprojekt „Nathan der Weise" Ein dramatisches Gedicht v. G. E. Lessing Ort (Proben): WDS Bochum- Langendreer Zeit: ab Januar 2009 Aufführungen: Einzelszenen ab April 2009 In voller Länge ab 2010
Besetzung:
Sultan Saladin Frank Erhardt Sittah, dessen Schwester Anna Feger Nathan, ein reicher Jude aus Jerusalem Albrecht Süss Recha, dessen Pflegetochter Svenja Haupt Daja, eine Christin, aber im Hause des Juden, als Gesellschafterin der Recha Anja Bukari Ein junger Tempelherr Manuel Schmidt Ein Derwisch Uwe Hinz Der Patriarch von Jerusalem Uwe Hinz Ein Klosterbruder Walter Schmidt Ein Emir Walter Schmidt (Mamelukken)
Kostüme Bühnenbild Beleuchtung/Technik Regie Ralf Peter Frenzen
Rezitationen: - Goethe- Schiller - Novalis - Albert Steffen - Chr. Morgenstern - Nietzsche-Ibsen-Morgenstern - Paul Celan- Rose Ausländer- Nelly Sachs - Olaf Aastenson („Traumlied“)
Regie: - „Commedia del Arte“ mehrfach - „Oberufer Weihnachtsspiele“ mehrfach
- „Kleine Szenen“ (Chr. Morgenstern) Jugendtheater
- „3-Minuten-Spiele“ (Thornton Wilder) Jugendtheater - „Der Sturz des Antichrist“ (A. Steffen) 1990 - Szenen aus der griech. Tragödie (Aischylos, Sophokles, Euripides) 1991 - „Das Märchen...“ (J. W. v. Goethe) 1992 - „Der König stirbt“ (E. Ionesco) 1993 und 2005 - „Dreigroschenoper“ (B. Brecht) 12. Kl.- Spiel, 1997 - „Andorra” (M Frisch) 12. Kl.- Spiel, 2001 - „Pandora“ (J. W. v. Goethe) 2002 - „Aturo Ui“ (B. Brecht) 10. Kl.- Spiel, 2002 - „Bauernszenen“ 2. M. Drama (R. Steiner) 2003 - „Der Chef des Generalstabs“ (A. Steffen) 2004 -“Momo“ (M. Ende) 8. Kl.- Spiel, 2005 - „Iphigenie auf Tauris“ (J. W. v. Goethe) 2006 - „Agamemnon“ (Aischylos) 2007
- „Das kalte Herz“ (nach Hauff), Schülertheater 2007
2005- 2007: - Laufende wöchentliche Kurse in „Sprachgestaltung“ und „Theaterarbeit“ - Organisation der „Dachsberger- Lyrik- Matinee“ jeden zweiten Monat Sommer 2005 und 2006: - Leitung und Durchführung der „Sommercamps“ beim „Novalis- Hochschulverein“, Kamp- Lintfort Seit 2001: Herstellung von „Objekten“, Material: Holz, Metall u.a. Teilnahme an der Ausstellung: „Issumer Künstlermarkt“, Mai 2006 in Issum, Niederrhein |